Kupfer
KUPFERBAND / KUPFERBLECH
ANWENDUNG
BAUWESEN, ELEKTRONIK, ELEKTROTECHNIK, CHEMIE, MASCHINENBAU, AUTOMOBILINDUSTRIE, METALLPLASTIK
ANWENDUNG
BAUWESEN, ELEKTRONIK, ELEKTROTECHNIK, CHEMIE, MASCHINENBAU, AUTOMOBILINDUSTRIE, METALLPLASTIK
SORTEN
ABMESSUNGEN, ZUSTÄNDE DER VERFESTIGUNG
1. Verfestigungszustände:
r – Zustand weich
pz – Zustand nach Kaltwalzen (halbhart, hart und Äquivalente nach einschlägigen Normen)
pg – Zustand nach Warmwalzen
2. Nach Absprache können Bänder und Bleche mit bestimmten Eigenschaften ausgeführt werden.
3. Die Bleche im harten Zustand werden mit einer Dicke von bis zu 5 mm ausgeführt.
4. Die Erzeugnisse werden in Übereinstimmung mit folgenden Normen hergestellt: PN, EN, ASTM, DIN, GOST, JIS
* Die Breite und die Länge der Bleche werden nach Warmwalzen mit einer Dicke von 50 ÷ 100 mm ausgeführt
KUPFERBAND
BLECHE UND GURTE AUS KUPFER
Kupfer ist ein chemisches Element aus der Gruppe der Übergangsmetalle. Es zeichnet sich durch eine Dichte von 8,96 g/cm³ und Schmelzpunkt von 1084,45 Grad Celsius aus. Nach der Reinigung und Schmelzen wird es in weiches Metall umgewandelt, das hervorragend Wärme und Strom leitet. Die hohe elektrische Leitfähigkeit von 59,6 × 106 S/m und eine hohe Wärmeleitfähigkeit sind meist auf die geringe Härte des Metalls rückführbar.
In unserem Werk stellen wir Kupferprodukte her: Kupferbleche und -bänder. Diese Komponenten werden in vielen Bereichen eingesetzt, u. a.:
• Bau (Dachprodukte, Dach- und Bodenbeläge),
• Elektronik (Abschirmung von Transformatoren, Kabeln, Gehäusen),
• Elektrik (Ableitung von statischen Ladungen),
• Maschinen- und Automobilindustrie (Herstellung von Kühlern und Motoren),
• Chemie und Metallplastik.
Warum ist es empfehlenswert, Kupferbleche und -bänder zu verwenden? Diese Produkte haben viele Vorteile, die dazu beitragen, dass sie in jeder Anwendung unübertroffen sind:
1. Die unverwechselbare Dichtigkeit und Haltbarkeit, die meist in Dacheindeckungen bemerkbar ist, die sogar 300 Jahre halten können.
2. Beständig gegen Witterung und Feuchtigkeit (vollständig undurchlässig).
3. Kupfer kann beliebig geformt werden, was insbesondere bei Dächern mit außergewöhnlicher Dachstruktur geschätzt wird.
4. Sie sind absolut wartungsfrei.
5. Nach einem Zeitraum von ca. 5-10 Jahren – je nach Umgebung – erscheint auf den Dacheindeckungen Edelrost, also grün-graues Kupferoxid, das sie vor Korrosion schützt. Zusätzlich unterstreicht er das einzigartige Aussehen der Elemente.
6. Kupfer ist ein umweltfreundliches Metall, weil er mehrmals recycelt werden kann.
PN-77/H-82120 | NORMBEZEICHNUNG | |||||||
PN-EN 1652 | PN-EN 13599 | DIN 1787 | ASTM B152 | JIS H3100 | BS 2870 | GOST | ||
Cu99,9 | M1E | Cu-ETP; Cu-FRTP | Cu-ETP | E-Cu57; E-Cu58; SE-Cu | C11000 | C1100 | C101 | M1 |
M1R | Cu-DLP | - | SW-Cu | C12000 | C1200 | - | M1R | |
M2R | Cu-DHP | - | SF-CU | C12200 | C1220 | C106 | M2R | |
Cu99,95 | - | - | Cu-HCP; Cu-PHC | - | C10300 | - | - | - |
ABMESSUNGEN, ZUSTÄNDE DER VERFESTIGUNG
1. Verfestigungszustände:
r – Zustand weich
pz – Zustand nach Kaltwalzen (halbhart, hart und Äquivalente nach einschlägigen Normen)
pg – Zustand nach Warmwalzen
2. Nach Absprache können Bänder und Bleche mit bestimmten Eigenschaften ausgeführt werden.
3. Die Bleche im harten Zustand werden mit einer Dicke von bis zu 5 mm ausgeführt.
4. Die Erzeugnisse werden in Übereinstimmung mit folgenden Normen hergestellt: PN, EN, ASTM, DIN, GOST, JIS
* Die Breite und die Länge der Bleche werden nach Warmwalzen mit einer Dicke von 50 ÷ 100 mm ausgeführt
KUPFERBAND
Dicke [mm] | Breite [mm] | Verfestigungszustand | Innendurchmesser des Bandbundes [mm] |
0,10 - 0,14 | 5 - 9 | pz | 260, 360 |
10 - 310* | 100, 200, 300, 400, 500 | ||
0,15 - 0,60 | 5 - 9 | r, pz | 260, 360 |
10 - 310* | 100, 200, 300, 400, 500 | ||
0,50 - 1,00 | max 310* | r, pz | 260, 300, 400, 500 |
1,00 - 3,00 | max 310* | 400 , 500 | |
* |
BLECHE UND GURTE AUS KUPFER
Dicke [mm] | Breite [mm] | Länge [mm] | Verfestigungszustand |
0,30 - 2,19 | max 310* | max 2500 | r, pz |
2,20 - 10,00 | max 1000 | ||
5,00 - 100,00* | max 1000 | pg | |
** Die Breite und die Länge der Bleche werden nach Warmwalzen mit einer Dicke von 50 ÷ -100mm ausgeführt |
Kupfer ist ein chemisches Element aus der Gruppe der Übergangsmetalle. Es zeichnet sich durch eine Dichte von 8,96 g/cm³ und Schmelzpunkt von 1084,45 Grad Celsius aus. Nach der Reinigung und Schmelzen wird es in weiches Metall umgewandelt, das hervorragend Wärme und Strom leitet. Die hohe elektrische Leitfähigkeit von 59,6 × 106 S/m und eine hohe Wärmeleitfähigkeit sind meist auf die geringe Härte des Metalls rückführbar.
In unserem Werk stellen wir Kupferprodukte her: Kupferbleche und -bänder. Diese Komponenten werden in vielen Bereichen eingesetzt, u. a.:
• Bau (Dachprodukte, Dach- und Bodenbeläge),
• Elektronik (Abschirmung von Transformatoren, Kabeln, Gehäusen),
• Elektrik (Ableitung von statischen Ladungen),
• Maschinen- und Automobilindustrie (Herstellung von Kühlern und Motoren),
• Chemie und Metallplastik.
Warum ist es empfehlenswert, Kupferbleche und -bänder zu verwenden? Diese Produkte haben viele Vorteile, die dazu beitragen, dass sie in jeder Anwendung unübertroffen sind:
1. Die unverwechselbare Dichtigkeit und Haltbarkeit, die meist in Dacheindeckungen bemerkbar ist, die sogar 300 Jahre halten können.
2. Beständig gegen Witterung und Feuchtigkeit (vollständig undurchlässig).
3. Kupfer kann beliebig geformt werden, was insbesondere bei Dächern mit außergewöhnlicher Dachstruktur geschätzt wird.
4. Sie sind absolut wartungsfrei.
5. Nach einem Zeitraum von ca. 5-10 Jahren – je nach Umgebung – erscheint auf den Dacheindeckungen Edelrost, also grün-graues Kupferoxid, das sie vor Korrosion schützt. Zusätzlich unterstreicht er das einzigartige Aussehen der Elemente.
6. Kupfer ist ein umweltfreundliches Metall, weil er mehrmals recycelt werden kann.